1. Verantwortliche Stelle
Heilpraxis Unger
Maren Unger – Heilpraktikerin
Mühlrain 3
71570 Oppenweiler
Telefon: 0711 – 121 64 100
E-Mail: info@heilpraxis-waiblingen.de
Zum Impressum
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG). Ihre Daten werden ausschließlich zu den hier genannten Zwecken verarbeitet.
3. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten aus dem Kontaktformular)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)
4. Zwecke der Verarbeitung
- Bereitstellung der Website
- Bearbeitung von Kontaktanfragen
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Sicherheitsmaßnahmen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung/Vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Erledigung gelöscht.
8. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp) in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die Daten dienen der Sicherheit und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist.
10. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies zur sicheren und funktionalen Bereitstellung der Inhalte. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website nutzt Google Fonts, die lokal auf dem Server eingebunden sind. Dabei findet keine Verbindung zu Servern von Google statt, und es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
12. Soziale Medien
Wenn Sie über soziale Netzwerke (z. B. Instagram) mit uns kommunizieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns aktiv kontaktieren.
13. Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Typische Fristen:
- 10 Jahre bei steuerrelevanten Daten (§ 147 AO)
- 6 Jahre bei geschäftlicher Kommunikation (§ 257 HGB)